hei ich bin neu hier und ich wolte zu erst mal sagen das dieses profil nicht mir alein ist sonder auch meinen beiden Brüdern. Das heist es ist nicht jeder text von einem.

Also unsere Mutter ist eben alkoholikerin und ein par wochen lang war sie ohne alkohol zurecht gekomen (denken wir) aber jetzt hat es wider angefangen und es gibt wider oft streit :'( Wir wolen wisen wiso das nicht so sein kan wie in den par wochen? :

    bite helft uns jemand :

    s.

      Hallo,

      Die Alkoholabhängigkeit kann dazu führen, dass eure Mutter keine Kontrolle über das Trinken hat. Manchmal geht es besser und sie kann weniger trinken und dann geht es wieder nicht mehr anders und sie trinkt mehr. Dafür kann es ganz viele Gründe geben und ist leider auch nicht steuerbar. Alkoholabhängige verlieren immer wieder die Kontrolle über ihr Trinken. Alkoholabhängigkeit ist eine Krankheit, die man auch überwinden kann. Meist braucht es dazu eine Therapie, jemand der einem hilft, den Alkohol in den Griff zu bekommen. Dazu muss aber eure Mutter selber bereit sein.

      Niemand von euch Kindern ist daran schuld, ob sie jetzt wieder mehr oder weniger trinkt. Ihr seid nicht für eure Mutter verantwortlich und erst recht nicht für ihr Trinken.

      Ihr könnt euch mit euren Fragen auch an die Suchthilfe Aargau wenden. Diese beraten Familien und Kinder aus Familien mit einem Alkoholproblem. Es gibt da auch Kindergruppen, die sich regelmässig treffen. Die Tel.nr. ist 062 837 60 40.

      In Notfällen könnt ihr auch jederzeit (tagsüber und nachts) beim Tel 147 anrufen, dem Telefon für Kinder und Jugendliche der Pro Juventute.

      Am besten wäre es, wenn ihr mit euren Eltern reden könntet und ihnen sagen könntet, dass ihr euch Hilfe von einer Fachperson wünscht und dass es Hilfe für Kinder in eurer Situation gibt. Eine Übersicht über alle Angebote findet ihr auch hier:

      http://www.mamatrinkt.ch/8-12#/wo-hilfe-finden

      Oder gibt es sonst eine Person, die euch nahe steht und der ihr euch anvertrauen könnt, damit diese vielleicht mit eurer Mutter spricht?

      Ihr könnt auch bei uns von der Prävention bei Sucht Schweiz anrufen, damit wir mit euch schauen können, welche Möglichkeiten es gibt (Tel. 021 321 29 76).

      Grüessli,

      Admin-lara

        also mit unseren eltern über das zu reden getrauen wir uns nicht :? und sonst gibts nur noch unsere groseltern aber die sind imer auf der seite von unserer mama oder unserem papa :(

        M.

          Vielleicht gibt es in der Schule eine Person, der ihr vertraut? Eine Lehrerin oder ein Lehrer oder auch die Schulsozialarbeiterin (falls ihr das habt) wäre eine Person, der ihr euch anvertrauen könnt.

          Oder habt ihr eine Gotte oder ein Götti, der euch und eurer Familie nahe steht?

          Lieber Gruss,

          admin-lara

            wir haben schon eine gotte und ein götti aber die stehen glauben wir der familie nicht so nahe. Und mit unserer lehrerin wolen wir auch nicht reden weil wir angst haben das sie es dann unseren eltern sagen und unsere eltern deshalb böse auf uns sind :(

            M.

              Liebe 3 "similu"

              Ich denke es wäre sehr wichtig, dass ihr mit jemandem redet. Ihr wollt euren Eltern nichts Schlechtes. Ihr wollt, dass es euch besser geht. Es soll darum gehen, dass sich die Situation für euch, bei euch zuhause verbessert. Vielleicht wird es einfacher, wenn ihr das eurer Mutter oder eurem Vater auch so sagt: „Wir wollen niemandem weh tun. Wir haben euch lieb. Aber wir müssen darüber sprechen, weil wir unter der Situation leiden.“

              Ihr schreibt, dass ihr Angst habt, dass die Eltern auf euch böse sind, wenn ihr jemandem etwas sagt. Wir wissen nicht, wie eure Eltern reagieren. Vielleicht sind sie (zuerst) böse, vielleicht aber auch nicht. Auf jeden Fall: Ihr habt das Recht, mit jemandem zu sprechen!

              Manchmal haben Kinder oder Eltern Angst, dass die Kinder in ein Heim müssen. Es ist wichtig, dass ihr wisst, dass das in der Schweiz sehr selten vorkommt. In den meisten Fällen werden die Fachleute alles tun, um eurer Familie zu helfen und dafür zu sorgen, dass die Familie zusammen bleiben kann!

              Was denkt ihr: Wollt ihr vielleicht doch mit eurer Mutter oder eurem Vater sprechen? Oder welche andere erwachsene Person fällt euch ein, die ihr gern habt? Ob ihr nun mit euren Eltern sprecht oder mit jemandem anderen: Ihr könnt dieser Person auch sagen, dass sie bei uns Rat erhält: http://www.suchtschweiz.ch.

              Ja, es braucht sicher auch Mut, darüber zu sprechen, aber es ist wichtig, es zu tun. Was denkt ihr: Was wäre für euch am ehesten möglich? Vielleicht hilft es euch, wenn ihr uns schreibt, was ihr euch vornehmt?

              Liebe Grüsse!

              admin-jajosa

                Hm ja wir denken wir müsen uns überwinden und unser vater mal fragen was er machen wil

                Auch wen wir das schon einmal gemacht haben. aber damals haben sie es beide verleugnet aber wir merken es doch wir wisen wie alkohol richt :?

                L.

                  LIebe 3 "similu"!

                  Ich finde es sehr gut, dass ihr euch das vornehmt!

                  Vielleicht hilft es euch, wenn ihr vor dem Gespräch auf ein Blatt schreibt, was ihr eurem Vater sagen möchtet. Versucht zu beschreiben, was ihr fühlt, wie es euch geht und welche Gedanken ihr euch macht.

                  Ihr könnt eurem Vater sagen: Es gibt Informationen für Eltern in einer Broschüre. Sie heisst: „Eltern vor allem – Eltern trotz allem“. Euer Vater kann sie hier finden:

                  http://www.suchtschweiz.ch/fileadmin/us ... _allem.pdf

                  Meldet euch doch bitte wieder, um zu berichten. Oder wenn ihr noch Fragen habt zum Gespräch: Fragt uns!

                  Herzliche Grüsse!

                  admin-jajosa

                    Ok wir haben uns überwunden aber sie haben es wie schon gesagt wider verleugnet :(

                    und was könen wir machen um uns abzulenken wen sie wider streiten ? :?

                    L.

                      ja also wir haben eben schon mit ihm gesprochen aber er hat auch gesagt das nichts ist :

                      und wir wolten noch wisen was wir machen könen um uns abzulenken wen es wider streit gibt :?:

                      L.

                        Liebe 3 "similu"!

                        Ich habe meinen vorigen Beitrag gleichzeitig weggeschickt wie ihr euren! ;)

                        Es tut mir leid, dass das Gespräch, das ihr gesucht habt, nicht die erhoffte Wirkung hatte. Schaut aber doch noch meinen vorherigen Beitrag an. Ich denke, es wäre gut, wenn euer Vater die erwähnte Broschüre anschauen könnte. Sie zeigt: Auch wenn in einer Familie ein Alkoholproblem besteht können die Eltern ihre Kinder gut unterstützen!

                        Euer Gedanken, dass ihr euch ablenken wollt, wenn sich eure Eltern streiten, finde ich gut! Ihr könnt euch zum Beispiel in euer Zimmer zurückziehen und ein Spiel spielen, das euch ablenkt. Je nachdem könnt ihr vielleicht auch raus auf einen Spielplatz gehen? Ihr habt da sicher auch selbst Ideen! Welche Möglichkeiten fallen euch noch ein?

                        Ich finde es aber auch wichtig, dass ihr euch an jemanden wenden könnt, wenn ihr Angst habt! Leben zum Beispiel eure Grosseltern in der Nähe? Könntet ihr sie rufen, wenn ihr Angst kriegt?

                        Es ist auch wichtig, dass ihr Spass habt und Freude! Nicht allen macht das gleiche Freude. Wie ist es denn bei euch? Was macht ihr gerne? Gibt es einen Treffpunkt, einen Ort, wo ihr mit anderen Kindern spielen könnt? Lest ihr gerne? Schaut ihr gerne auch mal einen Film an? Vielleicht gibt es eine Bibliothek/Mediothek, in der ihr Bücher und Filme ausleihen könnt? Schaut auch auf der Webseite http://www.mamatrinkt.ch, da gibt es eine Rubrik "Ich habe Spass"!

                        Es tut mir leid, dass wir manchmal nicht sofort antworten können! Aber auch wenn es mal eine Weile dauert: Wir melden uns sicher wieder!

                        Herzliche Grüsse

                        admin-jajosa

                          ja also unsere groseltern wonen in dem haus glecih neben uns.

                          wir machen eigentlich ale drei das selbe gerne. fussball spielen oder sonst sachen drausen aber wir dürfen nicht alzu lange raus da unsere eltern sagen das wir krank werden könen. :( wir hören auch ale gerne musik aber leider haben wir nur ein mp3 pleier für uns drei. wen wir was in unserem zimer zusammen spielen dan hören wir leider trozdem wie sie sich streiten. wir sind auch gerne im wald aber dort dürfen wir nich aleine hin. wir wonen auch nicht in der nähe von unseren freunden da wir auf einem bauernhof (ohne tiere) leben.

                          aber wen wir mit jemanden spieln wolten wenn sich unsere eltern streiten würden unsere freunde merken das was nicht stimt weil imer mindestens einer von uns tränen hat und weint :(

                          M.

                            Liebe 3 „similu“

                            Ich kann verstehen, dass diese Situation sehr schwierig für euch ist. Dass Eltern ab und zu streiten, kommt vor. Aber wenn der Streit zu oft vorkommt oder wenn er sehr heftig ist, ist das eine grosse Belastung für Kinder.

                            Wenn eure Eltern wieder streiten: Könntet ihr vielleicht zu euren Grosseltern gehen um euch vor dem Streit zu schützen? Ihr könntet euren Grosseltern – und möglichst auch euren Eltern – sagen, dass euch der Streit traurig macht und belastet. Sagt ihnen, dass ihr Möglichkeiten sucht, um euch zu schützen.

                            Man darf weinen, wenn man traurig ist. Andere dürfen auch sehen, dass man weint. Man braucht nicht jedem zu erklären, warum man weint. Man darf auch sagen: „Ich bin im Moment einfach traurig.“ Aber es wäre auch sehr wichtig und gut, mit jemandem darüber reden zu können, dass die Streitereien euch belasten. Was denkt ihr: Könntet ihr euch vorstellen, zum Beispiel mit euren Grosseltern zu sprechen?

                            Herzliche Grüsse

                            admin-jajosa

                              also ich denke wir dürfen schon zu unseren groseltern.

                              ich weis ncht ob wir uns getrauen das unsere freunde einen von uns weinen siet weil er merkt dan doch auch das die andern traurig sind und wir wisen nicht ob wir das mit unserer mutter überhaupt sagen dürfen :(

                                Ihr habt das Recht, über das zu sprechen, was ihr erlebt. Und es ist auch wichtig, das zu tun! Ich kann aber auch verstehen, dass ihr nicht mit ALLEN darüber sprechen mögt, was euch traurig macht. Aber mit Menschen zu sprechen, zu denen man

                                Vertrauen

                                hat, ist ok und wichtig! Die Last wird leichter, wenn man darüber reden kann.

                                Denkt daran: Es hilft niemandem, wenn ihr euch zurückhaltet und niemandem etwas sagt. Erwachsene Personen wie zum Beispiel eure Grosseltern, eine Lehrperson oder eine Schulsozialarbeiterin können euch dabei unterstützen, dass sich eure Situation verbessert. Diese Personen können sich auch an uns wenden, wenn sie unsicher sind, was sie tun können.

                                Es gibt ja auch andere Kinder, die dieses Forum besuchen:

                                Frage an die anderen Kinder hier im Forum: Habt ihr für similu Hinweise?

                                Könnt ihr beschreiben, was ihr in ähnlichen Situationen getan habt?

                                  ok ja heute ist es eben so gewesen wie wir es geschrieben haben. Wir haben mit einem gutem freund von uns abgemacht um uns auch auf andere gendanken zu bringen und dan hat eben einer von uns geweint wo der freund gefragt hat wie lange uns unsere ELTERN erlauben drausen zu sein. weil er unsere eltern erwänt hat musten wir eben wider daran denken das sie imer streiten. deshalb hat einer von uns angefangen zu weinen. Wo er ihn gefragt hat was sei hat er auch gemerkt das ale eigentlich traurig sind. darum haben wir dan das mit unserer mutter gesagt :(

                                  er weis aber leider auch nicht was wir tun könnten :(

                                    ich glaube sonst wil niemand antworten :(

                                      Ja, das ist schade. Aber vielleicht braucht es einfach noch ein bisschen Zeit, bis jemand schreibt! Mal abwarten.

                                      Es gibt leider nicht seeehr viele Kinder, die im Forum schon etwas geschrieben haben. Aber schaut mal den Thread "Was tun bei Streit?" an, da steht etwas zu dem Thema!

                                      Herzliche Grüsse

                                      admin-jajosa